Grundausbildungen

Die Werte

Nachfolgend finden Sie die Werte, die der Ausbildung als Referenz dienen. Sie erlauben einen Einstieg in die Diskussion mit den VernetzerInnen und haben zum Ziel, den ursprünglichen Sinn des Projekts während der gesamten Ausbildung und bei den im Rahmen von „Gemeinsam in der Gemeinde“ durchgeführten Aktionen zu bewahren.
 
  • Authentisch sein
  • Vor- und Werturteile hinterfragen
  • Eine positive, offene Haltung
  • Autonomie pflegen
  • Glaubwürdig sein
  • Andere und sich selbst respektieren
  • Grenzen des Machbaren berücksichtigen

​La mission
des Agent.e.s Sympas

Der Auftrag der VernetzerInnen wird in den folgenden Sätzen zusammengefasst. Es handelt sich hauptsächlich um eine innere Haltung und nicht darum, unbedingt um jeden Preis Aktivitäten zu entwickeln.

  • Authentisch sein (wagen, sich zu positionieren)
  • ​Ressourcenperson sein, die Bescheid weiss über das «Wo, Wie und Warum» im sozialen Umfeld
  • Auf Personen zugehen, Beziehungen initiieren 
  • Zugehörigkeitsgefühl und Integration fördern
  • Anfragen an die richtige Stelle vermitteln, Relaisperson sein
  • Hören/Zuhören ohne zu urteilen
  • Die Personen motivieren, selbst zu handeln, Verantwortung zu übernehmen.
  • Person sein, die die Grundhaltung von „Gemeinsam in der Gemeinde“ mitträgt.

Wie wird eine Grundausbildung gestaltet

Bei der Gründung des Projekts im Jahre 2003 hat sich L’êtrier folgende Frage gestellt: Was brauchen die BürgerInnen, um ein besseres Zusammenleben in der Gemeinde mitzugestalten? Es wurden ungefähr zehn Themenbereiche definiert (Werthaltungen – Umgang mit aggressivem Verhalten – Multikulturalität – Integration…). Die Zusammenstellung dieser Themen hat es ermöglicht, eine reichhaltige Ausbildung anzubieten. Sie ist jedoch nicht starr definiert, da die Themen je nach der sozialen und kulturellen Realität einer Gemeinde verschieden sein können. Bei der Organisation einer neuen Ausbildung prüft L’êtrier mit der Gemeinde und dem/der KoordinatorIn, ob die vorgeschlagenen Themen den Bedürfnissen und Realitäten der Gemeinde entsprechen. Es ist also möglich den Inhalt der Ausbildung anzupassen, ohne den ursprünglichen Sinn des Projekts zu verändern.

Werbung für aktuelle oder zukünftige Ausbildungen

Um Ihnen einen Überblick über die Inhalte einer Ausbildung zu ermöglichen, finden Sie nachfolgend einige Beispiele.

Einschreibeformular für eine Grundausbildung

Wenn Sie ein Anmeldeformular für eine Ausbildung als VernetzerIn in einer Gemeinde benötigen, können Sie das untenstehende Formular herunterladen (siehe unten), ausfüllen und uns per Post oder Mail an die angegebene Kontaktadresse senden.

Ihre Gemeinde ist an einer Ausbildung interessiert

Kontaktieren Sie uns, um eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung zu planen.